GrundlagenSEOWebseiten

Warum ist eine responsive Website wichtig?

Die Relevanz von Mobilen Nutzern steigt

Seitdem das erste iPhone in 2007 erschienen ist, hat sich das Internet stark verändert. In 2018 gab es ca. 59 Millionen Smartphone-Benutzer in Deutschland (Info von Statista), womit diese Kategorie an Nutzern eine immer wichtigere Rolle gewinnt. Viele Nutzer rufen Webseiten zum großen Teil über ihr Handy oder iPad auf, weswegen eine gute User Experience über den mobilen Kanal immer wichtiger wurde.
Selbst Google erkannte diese Relevanz und bezieht eine mobilfreundliche Gestaltung als Kriterium für das Google-Ranking von Websites ein. Ein Weg zur Gestaltung von einer mobilfreundlichen Internetpräsenz ist das Responsive-Webdesign, welches ich in den nächsten Absatz Euch beschreibe und daraufhin die Vorteile näher erläutert werden.

Responsive Webdesign als Lösung

Beim responsive Webdesign passt sich eine Webseite automatisch der Größe und Auflösung des Displays des End-Gerätes an. Dies hat den Vorteil, dass man seine Inhalte nicht für jedes Endgerät pflegen und aufbauen muss, der anfallende Wartungsaufwand der über den Lebenszyklus der Seite anfällt ist viel geringer, da der Content nur einmalig mithilfe eines CMS (z.B. mit TYPO3 oder WordPress) angelegt werden muss und dann veröffentlicht werden kann.
Die Entwicklung eines solchen responsiven Templates fällt auf jeden Fall mehr ins Gewicht als früher und dauert daher länger als eine statische Webseite die nur für den Desktop-Bildschirm aufgebaut wurde. Die responsive Web-Entwicklung kann aber mit der Hilfe von HTML5 Frameworks (z.B. mit Bootstrap 4, Foundation, Semantic UI, Materialize  oder Normalize) etwas vereinfacht werden.

Weitere Informationen zu den Grundlagen einer Webseite könnt Ihr hier nachlesen.

Benutzerfreundlichkeit und Wettbewerb

Der Anstieg an mobilen Nutzern heißt auch, dass neue Kundensegmente mit einem entsprechenden Design erschlossen werden können. Aber auch die alten Kunden erwarten eine mobilfreundliche Webseite und verbinden mit dem alten Stil eine gewisse Rückständigkeit. In jedem Fall werden die Kunden eine andere Website aufsuchen, wenn sie nicht leicht von ihrem Smartphone an die nötigen Informationen oder das Produkt kommen.
Dies gilt nicht nur für jüngere Altersgruppen, da sich die Adoption Rate von Smartphone schon längst auch bei der älteren Bevölkerung auf einem sehr hohen Level befindet.

SEO als Maßgeblicher Grund

Letztlich ist der ausschlaggebende Grund für ein responsive Design die Bevorzugung durch Google. Dem Suchmaschinenbetreiber fällt die Indexierung und das Crawlen leichter im Vergleich zu anderen Verfahren, was mit einem höheren Ranking belohnt wird. Hier könnt Ihr testen, ob Eure Webseite auch wirklich komplett responsive entwickelt wurde: Google Responsive Webseiten Test. Dieses führt in Folge zu einer Steigerung der Besucheranzahl und die Absprungrate verringert sich dadurch, welche durch das angepasste Design auf dem Endgerät mit höherer Wahrscheinlichkeit länger auf der Webseite verweilen.

Daher ist es sehr wichtig, dass Eure Website für unterschiedliche Endgeräte optimiert und angezeigt werden kann (never settle – Nie mit dem Nächstbesten zufrieden geben). Verweildauer und die Absprungraten Eurer Webseite könnt Ihr mit dem Google Analytics Tool oder Piwik/Matomo Tool prüfen und steuern.
Daraus folgt entweder ein höherer Ad-Revenue aus Bannern und ähnlichen Werbeaktionen oder eine höhere Conversion-Rate, welche beide den Umsatz des Geschäfts erhöhen.

Implementierung des Responsive Designs

Um keine Fehler bei der Migration vom Design der alten Internetpräsenzen zur neuen zu machen, können Internet-Agenturen bei der Implementierung helfen. Die richtige Wahl einer Internetagentur ist wichtig, da einige Anpassungen (z.B. bei Skripten, Anwendungen auf der Seite, die richtige Auswahl des Frameworks) nur mit spezialisiertem technischem Know-how gemacht werden können.

Mobile Endnutzer bemerken den Unterschied bei einer schlechten Umsetzung direkt, weil das Verweilen auf der Seite mit einer Frustration verbunden ist. Im optimalen Fall kann der Nutzer den Unterschied zu einer lokalen App auf dem Handy nicht erkennen und so ist die Nachhaltigkeit der Zufriedenheit garantiert.

, , ,
Vorheriger Beitrag
Wie du die Ladezeit deiner WordPress Seite verbesserst
Nächster Beitrag
YouTube Video mit nocookie in Webseite einbinden

Verwandte Beiträge aus er Kategorie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner