Wie man ansprechende Inhalte für die Vermarktung von Online-Casinos erstellt
In keinem anderen Zeitalter als dem aktuellen galt mehr denn je, dass Content Trumpf ist. Wer mehr Inhalte pro Tag, Woche oder Monat erstellt und Reichweite generiert, der ist von Marktinteresse und gilt als heiß umworbenes Kampagnengesicht eines Marketing-Projekts. Wie umfassend und vielfältig die Welt der Online Casinos ist, zeigt sich nicht zuletzt in den kreativen Vermarktungskampagnen.
Informiere dich mal hier, falls mehr Informationen zu den Spielregeln von Casinospielen, wie Roulette oder anderen Live Casino Spielen gewünscht werden oder erfahre mehr, was heutzutage im Hinblick auf Casino-Werbung möglich ist. Welche Formen des Content-Marketings es gibt und welche wirklich etwas in der Zielgruppenakquise bringen können, wird im Folgenden betrachtet.
Indirektes Marketing versus direktes Marketing
Oftmals wird indirekte Werbung mit Schleichwerbung in Verbindung gebracht. Was Spielbanken und vor allem Online Casinos anbelangt, gaben sich diese in der Vergangenheit weitestgehend mit Passivität zufrieden. Seit 2011 nahm sich Schleswig-Holstein mit einer regelrechten Insellösung heraus, direkt und vorrangig im TV für Online Casinos, um Spieler mit Sitz oder dauerhaftem Aufenthalt in SH zu werben. Mit den Änderungen des bis heute geltenden Glücksspielstaatsvertrags seit dem 1. Juli 2021 dürfen nun auch andere Casinos mit deutscher Lizenz aktive Werbemaßnahmen betreiben. Wer heute den TV in der Zeit von 22 bis 6 Uhr einschaltet, kann mit großer Wahrscheinlichkeit auf verschiedene Werbespots für Online Casinos treffen.
Social Media
Bei Social Media denken Sie vielleicht mit Recht an Influencer und tägliche Reels mit alltäglichen Inhalten. Genauso können Sie sich Social-Media-Kampagnen für die Vermarktung von Online Casinos oder Spielen von Entwicklern vorstellen. Die Influencer können, müssen aber nicht einen Bezug zum Casino und seinen Produkten haben. Während die einen sich beim Spielen und Ausgeben der Gewinne filmen, so verschenken andere wiederkehrend exklusive Bonusaktionen. Und ganz nebenbei können Sie ins Arbeits- oder Privatleben des Influencers oder Spielers tiefe Einblicke erhalten.
Beliebte Social-Media-Kanäle für wirksames Content-Marketing:
- YouTube
- X
- Blogs/Vlogs
So geht’s: Bildschirmaufnahmen mit eigenen Kommentaren
Während vor Jahren noch ein Video umständlich mit einem Mikrofon in der Hand besprochen und hochgeladen werden musste, ist vieles heute deutlich einfacher geworden. Um eine Bildschirmaufnahme von einer Spielsequenz aufzunehmen, brauchen Sie nur ein iPhone 12 oder höher oder ein aktuelles Smartphone. Dann installieren Sie sich eine App, mit der Sie den Bildschirm Ihres Mobilgeräts oder Ihres PCs aufnehmen können. Bei einem iPhone 12 oder höher können Sie dies über den Schnellzugriff im Kontrollzentrum erreichen. Halten Sie die Taste mit dem Doppelkreis gedrückt, können Sie das Mikrofon aktivieren. Wenn Sie nun auf dem Mobilgerät spielen und dazu Ihren Kommentar abgeben, wird dies direkt aufgezeichnet. Sie können noch vor dem Start der Bildschirmaufnahme entscheiden, ob Sie die Aufzeichnung als Live in den Social-Media-Kanälen teilen wollen. Einfacher geht es wirklich kaum.
Twitch
Bei Twitch handelt es sich um ein Live-Streaming-Videoportal, das seit dem Jahr 2011 online ist. Es dient hauptsächlich für die Live-Übertragung oder den Abruf von aufgezeichneten Videos zum Thema Spiele. Dabei kann es sich um Videospiele oder Spiele aus dem Glücksspielbereich handeln. Durch einen intuitiv zu bedienenden Chat können Zuschauer mit den Spielern oder Content-Creators interagieren. Provider oder Betreiber von Online Casinos suchen sich gern Spieler für die Vermarktung bestehender Produkte oder vor einem geplanten Markteintritt. Auf diese Weise stehen sie in unmittelbaren Kontakt mit der Zielgruppe. Je mehr Videos die Spieler zeigen und je aktiver sie mit ihren Zuschauern interagieren, desto interessanter werden sie für das Content Marketing.
Bonusaktionen und Video-Clips planungsgemäß streuen
Doch die eigentlichen Effekte erzielen die Geschenke an die Zielgruppen. Hierbei ist vor allem an Bonusaktionen zu denken. Diese können allein in Online Casinos sehr vielfältig ausfallen und das Interesse von neuen Spielern bis hin zu Bestandsspielern schnell binden. Um seine Spieler dann zu halten, sind weitere Bonusangebote, Turniere und meist ein sehr gutes VIP-Programm angebracht. Zusätzlich bringen Werbeclips weitere Nachfrage. Je mitreißender der Clip ist und das Interesse weckt, desto mehr Spieler werden sich im anvisierten Zeitraum für das Online Casino oder das beworbene Spiel entscheiden.
Podcasts
Ein sich noch entwickelnder Werbekanal ist der Podcast. Man hört einen oder mehrere Sprecher, die über ihre Erfahrungen in einem Online Casino oder mit einem Spiel sprechen. Der Erfolg dieser Podcasts hängt von der Bekanntheit der Sprecher auf der einen und der Top-Platzierung des besprochenen Online Casinos oder des Spiels ab. Welche Liste an Gaming Podcasts es aktuell gibt, findet sich über die Suchanfrage des jeweiligen Podcast-Dienstes. Unter den Sprechern finden sich mal Spieler, mal Gaming-Redakteure oder jene, die einfach für ihr Leben gern über Online Casinos, Spiele und Glücksspiel reden. Wichtig ist, dass die Unterhaltung stimmt und vielleicht sogar ein Bonus oder Tipps und Tricks am Ende des Podcasts für den Hörer herausspringen. Sehr gute Empfehlungen können wir für folgende Gaming-Podcasts aussprechen:
- Auf ein Bier
- PietCast
- Plauschangriff
Je nahbarer und realistischer, desto bessere Reichweite
Als Faustregel können sich Content-Creator für das Online-Casino-Marketing merken, dass es auf echte Charakterzüge, echte Spielsequenzen und echte Gewinne oder eben Verluste ankommt. Interessierte Spieler oder potenzielle Neukunden wollen vor der Entscheidung mit der Realität konfrontiert werden. Im besten Fall ist diese noch mit Tipps, Tricks und einem aktuellen Bonus kombiniert und kommt mehrmals im Monat in Social-Media-Kanälen oder auf Twitch. Es kommt also auf echte Inhalte auf der einen und eine regelmäßige Bereitstellung von Videos, Bildern oder Texten an. Hinzu kommt ein aktiver und lebensnaher Austausch mit den Followern oder Zuschauern.
Fazit: Planung und Durchhaltevermögen können Medienwunder bewirken
Letztlich kommt es neben einer gehörigen Portion Glück auf das richtige Timing und das richtige Marktgespür an, wenn es um das Content-Marketing in der Glücksspielindustrie geht. Durch Branchenwissen und dem genauen Kennen seiner anvisierten Zielgruppen sind weitere Erfolgsgaranten aktivierbar. Neben der Kampagnen auf der Casinowebseite sind Influencer und YouTuber und weitere Akteure der Social-Media-Channel unerlässlich. Allen voran bringen Videos und Livestreams auf Twitch viel, wobei die TV-Werbung eher eine deutlich kleinere Zielgruppe erreichen wird. Ein weiteres, sehr erfolgreiches und beliebtes Marketing-Instrument sind die Bonusaktionen, die beispielsweise in Form eines Casino Bonus 25 Euro bereithalten. Erlaubt und empfehlenswert ist demnach alles, was die Zielgruppe dauerhaft bindet und von der Konkurrenz abgrenzt.